
			
			Norddeich Radio: 
			Goodbey, forever, over and out!
			„Hier ist 
			Norddeich Radio” - bei diesen Worten kam auch bei den härtesten 
			Fahrensleuten Heimweh auf. Und wer erinnert sich nicht gern an die 
			Weihnachtssendungen von „Rocki” alias Hermann Rockmann, der am 
			Heiligabend die Herzen der Seeleute und ihrer Angehörigen zu Hause 
			wärmte...  
			Foto: QSL-Karte
			
				
					| 
						
						Aus der Frühzeit 
						des Privaten Hörfunks in Deutschland: Radio WeinstraßeRadio 
						Weinstraße war eine Gründung der seit Mitte der 70er 
						Jahre existierenden Neustadter Firma TFE-Studio GmbH, 
						wobei deren gesammelte Erfahrungen in der Produktion von 
						Musikstücken und Werbespots dem neuen Hörfunksender 
						zugute kommen sollte...
						RADIO DONNERSBERG: 
						Ein engagiertes, freches, bürgernahes LokalprogrammAuf einem Schild lacht ein mit Kopfhörer 
						ausgestatteter Typ entgegen, mit einem Nagel auf einer 
						Schallplatte kratzend. Hinter der Tür ist das 
						Sendestudio für einen der kleinsten Radiosender der 
						Nation.
						Deutsches 
						aus FinnlandAus dem "Land der 
						tausend Seen" gab es täglich informative und aktuelle 
						Programme. Fünfmal meldete sich aus der finnischen 
						Hauptstadt Helsinki die deutschsprachige Abteilung...
						»Hier spricht Kanada«Der 
						Auslandsdienst der "Canadian Broadcasting Corporation" 
						(CBC) begann am 25. Februar 1945 als "Stimme Kanadas" 
						mit der Ausstrahlung von Fremdsprachenprogrammen 
						Richtung Europa...
						Stimme Amerikas 
						stellt deutsches Programm einAm 24. Februar 1942 begann die Voice of America (VoA) 
						ihren ersten Fremdsprachendienst über Anlagen in England 
						mit einer deutschen Sendung. Robert Bauer sprach die 
						ersten Nachrichten...
						Deutsches aus 
						London: BBCWer an London denkt - denkt zuerst an Nebel und 
						Nieselregen. Liest in den Klatschspalten der zahlreichen 
						Magazine über die Königsfamilie... Wer erinnert sich 
						noch an den Deutschen Dienst der BBC?
						
						Neues 
						Zeitalter bei der »Happy Station«Seit dem 27. September 1992 hat die beliebte 
						Sonntagssendung bei Radio Netherlands einen neuen 
						Gastgeber. Nach über 22 Jahren hat Tom Meijer die 
						Moderation dieser ältesten Kurzwellensendung überhaupt 
						an Peter Myers abgegeben...
 2009: Revival 
						der Happy Station Show
						Es 
						war einmal... Radio Berlin International (RBI)Mit 
						den Worten "Hier ist Radio Berlin International" meldete 
						sich die "Stimme der DDR" am 2. Oktober 1990 zum letzten 
						Mal aus dem Berliner Funkhaus in der Nalepastraße...
						World Music Radio - The ReturnKurzwellenfreunden 
						sind die Namen World Music Radio und Stig Hartvig 
						Nielsen seit langem ein Begriff. World Music Radio 
						sendete zunächst 1967 bis 1973 sonntagsvormittags als 
						Piratensender aus den Niederlanden im 48-m-Band...
						Radio 
						vom Mittelmeer - VOM auf MaltaSeit 
						dem 1. September 1988 meldet sich die kleine 
						Mittelmeerinsel Malta mit einem eigenen 
						Kurzwellendienst. Er nennt sich „Voice of the 
						Mediterranean” und sendet zunächst über die 
						Relaisstation der Deutschen Welle...
						Vorgestellt: Voice of 
						EuropeIn englischer Sprache meldet sich um 7.06 Uhr 
						mitteleuropäischer Zeit auf Mittelwelle 1197 kHz aus 
						München Jeff Roberts mit flotter Musik. Es sind die 
						Favoriten der »Top Charts« in den Vereinigten Staaten...
						Vorgestellt: Radio Österreich 
						InternationalSeit 1933 ist Österreich auf der Kurzwelle tätig und 
						begann mit einem 300 Watt Sender wieder am 11. Juni 
						1945. Aber richtig los ging es erst am 15. Februar 
						1955...
						Wolf Harranth: 
						»intermedia« und der HörerkreisAls Präsentator 
						des RÖI-Medienmagazins »intermedia« ist Wolf Harranth 
						vielen Rundfunkfans ein Begriff. Im RADIO JOURNAL 
						erzählte er über den Werdegang „seiner” Sendung...
						Besuch bei Schweizer Radio 
						InternationalEs ist kurz vor 19.30 Uhr. 
						Dieter Schmid sitzt im Studio, um die heutige 
						Abendsendung für Europa zu moderieren. Das Jingle läuft, 
						die Hand von Tontechnikerin Emma Racine schiebt den 
						Regler hoch, das Rotlicht kommt...
						»Communications World« - Das 
						Medienmagazin aus den Studios der Voice of America
 Dr. Kim Andrew Elliott war 
						Produzent, Journalist und Gastgeber von Communications 
						World im englischsprachigen Weltdienst der Voice of 
						America (VoA)...
						
						Wavescan - Das DX-Programm von AWRAm 1. Januar 1995 fiel der 
						Startschuss für eine wöchentliche DX-Sendung in 
						englischer Sprache von Adventist World Radio (AWR), dem 
						internationalen Hörfunkdienst der Gemeinschaft der 
						Siebenten-Tags-Adventisten...
						VERONICA feierte 
						35-jähriges JubiläumDa derartige 
						Sendungen von Land aus nicht realisierbar waren, 
						beschaffte man sich zunächst ein Schiff, das ehemalige 
						deutsche Feuerschiff "Borkum Riff", um es in 
						internationalen Gewässern vor der niederländischen Küste 
						vor Anker gehen zu lassen...
						Radio Syd feiert 
						25-jähriges BestehenUrsprünglich aus dem dänischen 
						"Radio Mercur" - Europas erster schwimmender 
						Rundfunkstation überhaupt - hervorgegangen, blickt Radio 
						Syd auf eine äußerst wechselvolle Geschichte zurück...
 |