
			
						
						HIT RADIO FFH 
						war Mitveranstalter des Frankfurter 
						»Wolkenkratzer-Festivals«
						15 Hochhäuser - zumeist in Besitz der Hochfinanz - 
						öffneten einmalig ihre Vorstandsetagen und 
						Aussichtsplattformen. Die Stadt und ihr Umland einmal 
						aus dieser Perspektive zu sehen bot einen enorm großen 
						Anreiz...  
			Foto: © FFH
			
				
					
					
						- 
						Stars, Spaß 
						und ein guter Zweck - 
 
						Die Verleihung der 
						»Goldenen 
						Antenne« 
						Mit 
						dem Überreichen der „Goldenen Antenne” sollten vor allem 
						Persönlichkeiten geehrt werden, die das ANTENNE 
						BAYERN-Programm in den letzten zehn Jahren entweder 
						musikalisch oder nachrichtlich entscheidend mitgeprägt 
						haben...  
						- 
						Die 
						Burger Mittelwelle schweigt
 
						Seit dem 1. April 1998 wird 
						MDR INFO, das Nachrichtenradio des Mitteldeutschen 
						Rundfunks, nicht mehr auf der Burger 
						Mittelwellenfrequenz 531 kHz ausgestrahlt... 
						 
						- 
						
						Im Schatten 
						von Sankt Martin - Mainzer KatholikentagsRadio geht auf 
						Sendung
 
						
						Zu Beginn stand das symbolträchtige Vorhaben, 
						die Sendeantenne auf die Spitze des St.-Martins-Doms zu 
						setzen. Daraus wurde zwar nichts, weil die Telekom nur 
						das Dach der Telekom-Zentrale in der Mainzer Innenstadt 
						mit einer Antenne ausstatten wollte... 
						 
						- 
						Aufruhr in 
						Berlin - RIAS Leuchtzeichen auf dem Funkhausdach 
						ausgeschaltet
 
						Auf dem Dach 
						des Deutschlandradio-Funkhauses am Hans-Rosenthal-Platz 
						leuchtet seit einiger Zeit nur noch die 
						Deutschlandradio-Leuchtschrift, die vier RIAS-Buchstaben 
						wurden abgeschaltet... 
						- 
						
						Ein 
						Stück Schweizer Radiogeschichte ging zu Ende
 
						Am 6. Januar 1998, um 18.00 Uhr wurde der 
						Telefonrundspruch (TR) eingestellt. Damit ging ein Stück 
						Radiogeschichte der Schweiz zu Ende, welches 1931 begann 
						und 66 Jahre dauerte... 
						- 
						Radio 
						France Alsace - Da sind wir zuhause
 
						
						In der „dunklen” 
						Jahreszeit lohnt sich auch tagsüber der Dreh am 
						Radio-Abstimmknopf über die Mittelwelle, weil nun die 
						Empfangsbedingungen auf diesem Band besser als im hellen 
						Sommer sind... 
						- 
						ROCKLAND RADIO gestartet
 
						„High Noon” am ersten August 
						1998. In Rheinland-Pfalz startet die dritte, vorläufig 
						noch nicht landesweite Privatradiokette... 
					 
					 |