»Nachwirkung«
Radio kann mehr

Musiksendung:
Deutschlandradio Kultur
»Jimi Hendrix erzählt
über sein Leben« 
Nino Kann

Bereits im letzten Jahr haben wir Nino Kann an dieser Stelle vorgestellt. Mit seinen »Kakadu«-Produktionen für den Kinderfunk des Deutschlandradios gewann er den Rundfunkpreis 2005. Nun wird er zum zweiten Mal für eine gelungene Musiksendung über einen in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Rockstar prämiert. Zur Entstehungsgeschichte der Sendung erzählt Nino Kann: „Jimi Hendrix hat mich schon  immer fasziniert. Das erste Mal hörte ich seine Musik mit 12 Jahren und sie hat mich direkt umgehauen. Mich hat beeindruckt, was der Kerl aus einer Gitarre rausgeholt hat. Verstanden was er da gemacht hat habe ich zwar nicht, aber ich merkte, dass Musik nicht einfach nur Musik ist, sondern, dass sie Energie transportieren kann. Also dachte ich mir, warum nicht ein Feature über Jimi Hendrix machen um Kindern die Energie seiner Musik näher zu bringen. Ein ‚gewöhnliches’ Feature fand ich etwas langweilig, also hab ich Jimi Hendrix in seinen eigenen Worten von Dustin Semmelrogge sprechen lassen. Da Jimi Hendrix sehr bildhaft gesprochen hat, hat das auch wunderbar funktioniert. Ich musste nur den ‚Sex and Drugs’-Aspekt rauslassen.“

Wer mehr über die Arbeit von Nino Kann erfahren oder mit ihm Kontakt aufnehmen möchte, sollte auch seine Website besuchen, die randvoll mit Informationen über die Arbeit des Kölners ist.

Foto: © Nino Kann
www.ninokann.de