Musiksendung: DASDING »Mixtape«
DASDING will als werbefreies
Radioprogramm nicht nur inhaltlich, sondern auch musikalisch
ganz eigene Akzente setzen. Statt auf den üblichen Mainstream in
hoher Rotation zu bauen, mit dem kommerzielle Jugendradiosender
ein gewinnträchtiges Werbeumfeld in ihrem Programm schaffen,
bedient DASDING von Montag bis Samstag ab 18.00 Uhr mit der
Sendung »Spezialzeit« die oftmals schrägen Vorlieben einzelner
Szenen von Alternative Rock über House oder HipHop bis hin zu
Reggae. Seit Januar 2004 hat eine weitere Musiksendung einen
festen Platz im Radioprogramm von DASDING: Jeden Mittwoch um
23.00 Uhr bringt DASDING in der Sendung »Mixtape«
Kassettengeschichten von Hörern und Stars
ins Radio.
Mixtapes sind wie Briefe, die dem Hörer auf subtile Weise
Botschaften übermitteln sollen. Eine selbst aufgenommene
Kassette erzählt das, was der Macher empfunden hat und sagen
wollte, als er vor dem roten Knopf saß und die Pausetaste nach
langem Überlegen zögerlich losließ. Anlässe für Mixtapes gibt es
viele: Geburtstage, Weihnachten, Urlaube, das aktuelle Geschehen
in der Fußball-Bundesliga oder zwischenmenschliche Beziehungen.
Im Herbst 2003 hatte DASDING für ein Mixtape-Special erstmals
seine Hörer aufgerufen, ihre Kassetten und die dazugehörigen
Geschichten an die Redaktion zu schicken. „Die Resonanz darauf
war so groß, dass wir uns entschlossen haben, den spannenden
Kassettengeschichten unserer Hörer einen festen Sendeplatz in
unserem Radioprogramm
zu geben“, sagt DASDING-Redaktionsleiter
Wolfgang Gushurst. Die DASDING-Kassettengeschichten werden von
„ganz normalen“ Hörern ebenso zusammengestellt wie von Stars à
la „Wir sind Helden“, „Curse“, „Blumentopf“ oder „Sportfreunde
Stiller“.
Bild oben: Die Band "Wir sind
Helden" mit Sängerin Judith Holofernes
Foto: © SWR
www.wirsindhelden.de