Gesprächsführung:
Wartburg-Radio 96,5
»Erich von Däniken«
Renardo
Schlegelmilch
Radioerfahrung besitzt Renardo Schlegelmilch bereits seit dem
28. September 2002. An diesem Tag moderierte er erstmals
gemeinsam mit seinem Vater Hubert das Lokalmagazin »Drehscheibe
Eisenach«. Seitdem ist das Familienduo wöchentlich zu hören.
Über seine erste eigene Musiksendung »Rush-Hour« und dem einmal
monatlich ausgestrahlten »Rock-Café« arbeitete sich Renardo
Schlegelmilch zu seiner eigenen Gesprächsreihe vor. Er will
dabei „außergewöhnliche und interessante Persönlichkeiten“
befragen, über die er zuvor Bücher gelesen oder im Internet
recherchiert hat. Gleich mit der ersten Sendung landete er einen
Volltreffer. Er nahm per eMail Kontakt mit dem Büro des
Futorologen Erich von Däniken auf, erhielt dessen Handynummer
und verabredete den Interviewtermin.
Weitere Gespräche mit dem Abenteuerer Rüdiger Nehberg oder dem
Macher der Ausstellung „Körperwelten“, Gunter von Hagens,
folgten und wurden im Wartburg-Radio gesendet. Die nächsten
Wunschgesprächspartner stehen für Renardo Schlegelmilch auch
schon fest: Showmaster Frank Elstner, Bergsteigerlegende
Reinhold Messner und Ex-Bundesaußenminister Hans-Dietrich
Genscher. Bei letzterem macht Renardo Schlegelmilch deutlich,
worin bei ihm der Unterschied zu herkömmlichen Interviews
besteht. „Herr Genscher wird immer auf seinen Auftritt in der
deutschen Botschaft in Prag 1989 angesprochen, wo er die
Ausreise der dorthin geflüchteten DDR-Bürger verkündete. Genauso
interessant wäre aber zu erfahren, wieso er sich als damaliger
Bundesinnenminister bei der Geiselnahme bei den Olympischen
Spielen in München 1972 als Austauschgeisel zu Verfügung
gestellt hat.“
Gründliche Recherche, solide Vorbereitung und eine thematische
Bandbreite an Fragen sind für den jetzigen Zehntklässler bereits
selbstverständlich. Im Frühjahr machte er ein zweiwöchiges
Praktikum beim Wartburg-Radio und bereitete dort unter anderem
den sendereigenen Rundfunkpreis „Das goldene Mikrofon“ vor. Als
sein Haupthobby sieht Renardo daher auch das Radio machen an.
„Ich habe die Hoffnung, später mal bei einem großen Sender wie
Antenne Thüringen als Moderator arbeiten zu können“, sagt der
Eisenacher mit Blick auf seine Berufswünsche.
Bild oben:
Stefan Förster (links), Renardo (Mitte) und
Gunnar Poschmann,
damaliger
Leiter Wartburg-Radio 96.5.
Stefan Förster
Foto: ©
Wartburg Radio
www.wartburgradio.org