- Heute sind wir alle
Thommy
Sonntag, 3. März 2013, 20.00 Uhr. BAYERN 3 Kultabend.
Nachrichten, Wetterbericht, Verkehr. „Hier ist BAYERN 3,
die Servicewelle von Radio München ... An der Technik
Fritz Egner, Studiogast in der zweiten Stunde Jürgen
Herrmann, und im Sattel: Thomas Gottschalk“...
Mehr...
- WDR 2 MonTalk
Montag, 11. Oktober 2010 - 19.00 Uhr. Rita
Süssmuth hat sich um eine Stunde vertan und
kommt 50 Minuten später. Als ihr Mann sie anruft "wo
steckst du?", befindet sie sich gerade beim Deutschen
Akademischen Austauschdienst, wo der Start der
Türkisch-Deutschen Uni geplant wird.
Mehr...
- Kult aus Berlin: »Hey
Music«
Montag, 15. November 2010 - 19.15 Uhr. radioBerlin 88,8:
»Hey Music«. Die aktuellen Charts mit
Jürgen Jürgens. Eine Musiksendung, die verdächtig nach
Guinnes-Rekord klingt, denn eine Woche zuvor ging die
2000. Ausgabe on air. 1967 startete der damalige Sender
Freies Berlin (SFB) seine internationale Hitparade.
Mehr...
- »Eins zu Eins. Der
Talk«
Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog war
Jubiläumsgast in der Bayern 2-Gesprächssendung
»Eins zu
Eins. Der Talk«. In der 1000. Sendung am 4. November
2011 sprach er eine Stunde lang mit Moderatorin
Stephanie Heinzeller. Mit der Zusage von Roman Herzog
ging für die Redaktion ein lang gehegter Wunsch in
Erfüllung. Ihn auch noch als 1000. Gast begrüßen zu
können, hat die Jubiläumssendung zu einer ganz
besonderen Sendung gemacht.
Mehr...
- Der internationale
Frühschoppen
Am 8. Januar 2012 ging der Internationale Frühschoppen in das
60. Sendejahr - im Ereignis- und Dokumentationskanal
Phoenix und bei WDR 5. Premiere des Frühschoppens war am
6. Januar 1952 im noch jungen UKW-Radioprogramm des
Nordwestdeutschen Rundfunks Köln, dem Vorgänger-Sender
des heutigen WDR. Werner Höfer versammelte
Journalistenkollegen aus dem In- und Ausland um einen
runden Tisch im Studio Bonn, um ein aktuelles
Politik-Thema zu besprechen.
Mehr...
|
»Ich bin ein
Radiokind.
Bei uns zuhause gab es keinen Fernseher. Ich habe ganz früh
Kinderfunk gehört. Später kamen Hörspiele von Günter Eich dazu...«
(Andres Veiel, Filmemacher.
ARD Hörspieltage 2011)
Wo gehen Sie denn jetzt hin? Zu Howard
Carpendale natürlich. Von ihm war meine allererste Single, die ich
gekauft hab. »Männer werden interessant
und nicht alt.«
(Britta Wiegand, Moderatorin, Sportpresseball
[Howard
Carpendale feiert am 14.1.2011 seinen 65. Geburtstag],
hr
fernsehen, 7.11.2010)
»Man muss doch
bei seinen Wurzeln bleiben und seinen eigenen
Sound schreiben.«
(Jon Bon Jovi [die Band gab am 4.11.2010 ein
exklusives Radiokonzert, moderiert von Thomas Gottschalk], 'Brisant',
Das Erste, 5.11.2010)
»Nach wie vor ist
Radio für mich eigentlich das schönste Medium, weil
es das
schnellste, das direkteste und auch das preiswerteste Medium ist.
Ich erinnere mich noch
an meinen ersten Einsatz beim Radio, da
gingst
du mit deinem Aufnahmegerät los, hast deine O-Töne gesammelt
und sie zusammen-geschnippelt; das waren vielleicht Materialkosten
von 10 DM und der Beitrag war fertig. Da konnte man ganz viel
lernen. Man hat halt alles gemacht und das ist sicherlich eine
gute
Schule, deshalb bin ich nach wie vor ein begeisterter Radiohörer.«
(Jörg Pilawa über seine Liebe
zum Radio;
ZDF-Presseinfo, 13.9.2010)